Förderverein

Unser Förderverein



Am 20. Oktober 1983 wurde der Förderverein der Ludgerischule gegründet und als gemeinnütziger Verein anerkannt. Seit über 40 Jahren also ist der Förderverein, bestehend aus Eltern, Lehrern und anderen engagierten Förderern ein fester Bestandteil unserer Schulgemeinschaft. In diesem Miteinander haben wir schon viele Ideen verwirklicht und Ziele erreicht.

Unser Anliegen ist es, Projekte zu realisieren und Anschaffungen zu ermöglichen, die den Schulalltag bereichern und unsere Kinder bestmöglich fördern. Darüber hinaus unterstützt der Förderverein durch das Engagement der Schüler unsere Partnerschule Dom Edilberto Dinkelborg in Brasilien. Im Laufe des Schuljahres veranstalten die Klassen in Eigenregie beeindruckende Aktionen um dieses wichtige Projekt gezielt zu unterstützen. Wir verstehen auch soziale Verantwortung als wichtigen Aspekt der Erziehung. In diesem Zusammenhang stellen wir als Förderverein sicher, dass kein Kind aufgrund seiner finanziellen Benachteiligung auf Klassenfahrten, Ausflüge oder sonstige Schulaktionen verzichten muss.

Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, unsere Arbeit zu unterstützen und Mitglied im Förderverein zu werden. Für einen Mindestbetrag von 12 Euro pro Jahr, nach oben offen, können Sie sich im Sinne Ihrer Kinder aktiv an der Gestaltung einer bereichernden Grundschulzeit beteiligen. Wir freuen uns über Anregungen und Kritik gleichermaßen. In diesem Sinne grüßt Sie herzlich:


Holger Rades (Vorsitzender) und Michaela Middendorf (stellvertretende Vorsitzende)



Bei Fragen per Mail gern an:

info@gru-bi-foerderverein.de


Flyer Mitglied werden?

Kontakt

Vorstand des Fördervereins 2025: Stefanie Stockmann (Beisitzerin), Sarah Pölling (Kassiererin), Holger Rades (1. Vorsitzender), Michaela Middendorf (2. Vorsitzende)

---

Infostand des Fördervereins auf dem Schulfest im Sommer 2023

Diese Projekte unterstützt der Förderverein:

Serviceliste

Aktion "Klassenwünsche" im November 2024

Die Schülerinnen und Schüler der Ludgerischule tun in ihrer Grundschulzeit viel Gutes für ihre Partnerschule Dom Edilberto in Brasilien. Dafür erhielten die Klassensprecher*innen ersten Klassen schon jetzt durch Holger Rades und Michaela Middendorf vom Förderverein der Ludgerischule einen Gutschein über 100 € für die Klassenkasse. Im Rahmen der Aktion „Klassenwünsche“ darf an der Ludgerischule jedes erste Schuljahr diese Summe einmalig für besondere Wünsche der Kinder ausgeben. „Wer Gutes tut, dem soll es selbst auch gut gehen!“, sagt Dietlinde Dierksmeier. Sie hält seit langer Zeit Kontakt nach Brasilien und sammelt Spenden, damit die Kinder dort zur Schule gehen können. Ihr eindrücklicher Vortrag von der Not der Kinder in den Favelas von San Salvador fesselte Kinder wie Erwachsene gleichermaßen.

Serviceliste

Share by: